Der LabPainter ist unsere meistverkaufte Standardanlage im Laborbereich. Er wurde in den 90er Jahren in den Generationen QC 301, QC 501, QC 701, QC 703 zum QC 705 entwickelt. Das „QC“ im Generationsnamen steht dabei für „Quality Control“ und umschreibt damit das Hautanwendungsfeld des LabPainters: Die Kontrolle von Lacken und deren Bestandteilen hinsichtlich verschiedenster Kriterien wie Farbton, Verlauf, Oberflächeneigenschaften oder Ausbildungsneigungen von Fehlern.
Die Kontrolle von Lacken ergibt nur dann Sinn, wenn die Applikation unter möglichst anwendungsnahen Bedingungen erfolgt. Aus diesem Grund können alle gängigen Hochrotations- und pneumatischen Zerstäuber mit und ohne Hochspannung am LabPainter betrieben werden. Der Lack wird dabei mit Zahnradpumpen oder Dosierzylindern gefördert. 2K Anwendungen mit Inline-Mischung im oder vor dem Zerstäuber sind ebenfalls möglich.
Der LabPainter kann mit einem Windows-betriebssystem vernetzt betrieben werden. Weiterhin sind eine Betriebsdatenerfassung (BDE), Nutzer-Authentifikation mit Rechte-Management samt Logging- und Reporting-Funktionen, angelehnt an die GxP Standards vorhanden. Ein Offlineprogrammiertool ermöglicht die Entwicklung von Lackierprogrammen ohne Zugriff auf die eigentliche Applikationsanlage.
Für den Betrieb eines LabPainters empfehlen wir eine passende Lackierkabine, die wir bei Bedarf gerne auch mit Feuerlöschanlage und Kompaktlüftungsanlage ausstatten.
Technische Informationen zum LabPainter erhalten Sie in der Präsentation zum LabPainter und in den unten verlinkten Publikationen. Bei Fragen sprechen Sie uns einfach an.
Der LabPainter spielt auch bei der Patentierung von Lackformulierungen eine wesentliche Rolle. So ist der LabPainter in nachfolgenden Patenten direkt als Applikationsanlage genannt:
DE102007036369
WO002017106152
US20080087187
Hier finden Sie Informationen zum LabPainter: Download
Hier finden Sie die Präsentation zum Thema: Reproduzierbares Lackieren im Labormaßstab
Hier finden Sie die Präsentation zum Thema: Reproduzierbar elektrostatisch lackieren im Labormaßstab
Hier finden Sie die Präsentation zum Thema: In einer Sprache – Der LabPainter ist ein Alleskönner
Patente: