Der GunPainter ist „der kleine Bruder“ des LabPainters und ergänzt die übliche Praxis bei Farb- und Komponentenherstellern, Lackchargen durch eine manuelle Applikation in einem Spritzstand abzutesten.
Der GunPainter der Firma Asis verfügt über bis zu drei pneumatische Zerstäuber, die mit verschiedenen Lackversorgungen (Fliessbecher, Zahnradpumpe, Volumendosierer) betrieben werden können. Mit seinen zwei Servomotorachsen können unterschiedliche Bewegungen abgefahren werden, wie etwa konventionelle Rechtecke, aber auch Keile, Doppelkeile, statische oder dynamische Spritzbilder sowie Sägezahnapplikationen. Über eine einfache grafische Programmierung können, wie beim LabPainter, die einzelnen Applikationsarten zu einem Lackierprogramm zusammengesetzt werden.
Die Applikation von Wasser- und Lösemittellacken ist mit dem GunPainter problemlos möglich. Zum Spülen verfügt er über zwei unterschiedliche Spülmedienbehälter, in die auf die verwendeten Lacke auf abgestimmte Medien eingefüllt werden können.
Die Bedienung des GunPainters erfolgt über eine grafische Visualisierung auf einem Touch-Display. Verschiedene Nutzer können sich, je nach Berechtigungsstufe beispielsweise nur zum Applizieren oder zum Entwickeln neuer Applikationsprogramme einloggen. Über einen angeschlossenen Drucker können Informationen zu dem jeweils applizierten Blech gedruckt werden. Weitere Informationen zum GunPainter finden Sie in der technischen Präsentation oder Sie sprechen unseren Vertrieb direkt an.
Hier finden Sie den Fachartikel zum Thema: Flexibel mit modularem Konzept